Was ist ein Notfall?

Bitte bedenken Sie, dass die Tierärztliche Arbeitskraft nachts auch wirklich nur für einen Notfall in Anspruch genommen werden sollte. Hier eine kurze Entscheidungshilfe:

  • starke Blutungen
  • Herz-Kreislauf versagen
  • Zustand nach (Auto-)Unfällen
  • Starke Aufblähungen (v.a. Magendrehung bei größeren Hunden)
  • unstillbares Erbrechen

Bis zum nächsten Morgen können sie in der Regel warten bei:

  • Durchfall
  • Hautveränderungen , kleine Verletzungen, Hot Spots
  • Lahmheiten
  • Epileptischer Anfall, der vorbei ist

Dies sind nur einige Beispiele. Letztendlich müssen Sie die Entscheidung treffen. Häufig werden die Tiere in der Uniklinik nachts stationär aufgenommen. Bedenken Sie auch bitte, dass Rechnungen sofort beglichen werden müssen. Nach der gültigen GOT für Tierärzte darf bis zum 3-fachen Satz abgerechnet werden. Eine Notdienstgebühr ist ebenfalls in der Endgeldsatzung der Uni vorgesehen.

 

Gerne stellen wir Ihnen, individuell für Ihr Tier, ein Erste Hilfe Set zusammen. Dieses könnte u.a. folgendes enthalten:

  • ein Durchfallmittel
  • Wundspray/Desinfektion
  • Leichtes Schmerzmittel


Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an. In der Hoffnung auf viele gesunde Tiere und wenig Notfälle !